

Beikost Workshop
Beikosteinführung – Sicher und entspannt starten
​
Der Übergang von Milch zu fester Nahrung ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beikost? Welche Lebensmittel sind geeignet? Sollten Eltern mit Brei starten oder Baby-led Weaning ausprobieren? Dieses Seminar bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in das Thema Beikost.
Inhalte des Seminars:
-
Wann ist mein Baby bereit? – Erkennen der Beikostreifezeichen
-
Brei oder Fingerfood? – Verschiedene Methoden der Beikosteinführung
-
Welche Lebensmittel sind geeignet? – Ernährungsphysiologisch wertvolle erste Mahlzeiten
-
Praktische Umsetzung – Gemeinsames Kochen von Brei und Fingerfood
-
Häufige Fragen & Herausforderungen – Allergien, Verdauung, Essensrhythmus
-
Alltagstaugliche Tipps – Integration der Beikost in den Familienalltag
​Ablauf:
-
Theorie & Praxis: Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es in die Küche! Gemeinsam bereiten wir erste Baby-Mahlzeiten zu, probieren verschiedene Konsistenzen aus und lernen, wie man einfache, gesunde Gerichte für Babys und die ganze Familie zubereitet.
-
Austausch & Fragen: Während des Seminars gibt es ausreichend Zeit für individuelle Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Für wen?
Dieses Seminar richtet sich an Eltern mit Babys ab ca. 4–6 Monaten, die sich auf die Beikosteinführung vorbereiten möchten.

Datum | Uhrzeit | Kursleiterin |
---|---|---|
12.04.25 | 13-18Uhr | Melissa |
Tage werden geladen ...
45 Euro
